ÜBER MICH
​
AGATA MOLL, B.A. - gebürtige Polin - erhielt ihre Tanzausbildung an der Ballettschule in Beuthen. Nach ihrem Schulabschluss begann sie zunächst eine Ausbildung zur Tanzpädagogin an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz,
die sie 2009 erfolgreich abschloss. Während des Studiums schloss sie in Krakau eine Choreografie-Schule mit ihrem eigenem Tanzstück „Refleksja“ ab. Es folgte – mit einem Abschluss 2010 – eine Ausbildung an der Gesangs- und Schauspielschule in Krakau.
2003 und 2004 tourte Agata mit der Schlesischen Oper mit den Opern „Carmen „ „Nabucco“ und "Aida" durch Deutschland. 2004 stand sie in der Operette
„Die lustige Witwe“ am Opernhaus in Beuthen auf der Bühne.
In den letzten 10 Jahren war sie auch in Musicals zu sehen: „Cabaret“ 2008,Hair 2009, „ Rocky Horror Show“ 2010, „Musicalgala Revue“ 2010, "Das Phantom der Oper" 2015.
2012 gastierte Agata im Kuk-Theater Linz in der Produktion "Cheek to Cheek".
Im Sommer 2013 und 2014 war sie als Tänzerin beim Lehár Festival in den Produktionen „ Hello, Dolly!“ „Gigi“, „Der Graf von Luxemburg“ und „Die Kaiserin“ engagiert.
Zudem ist sie seit 2011 Gast am Landestheater Linz und war in den vergangenen Spielzeiten in den Produktionen „Gräfin Mariza“, sowie „Das Narrenschiff“ und „Pariser Leben“ zu sehen. In der Spielzeit 2013/2014 war sie in der Operette „Die Fledermaus“ auch als Choreografin engagiert.
Außerdem ist Agata als Choreografin/Tänzerin, Sängerin und Model für diverse Events in Österreich, Deutschland und Polen zu sehen.
​
PORTFOLIO

"Schwipslied"

Agata Moll














VIDEO
Agata Moll - Landestheater Linz
AKTUELLES
​
​
​
​
Aufgrund COVID-19 alle geplante Termine wurden bis auf Widerruf abgesagt bzw. ausgesetzt.
​
"Der Obersteiger"
Premiere am Samstag 18.07.2020
​
VERSCHOBEN AUF 2021 !!
​
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
​
​
​
TERMINE 2020​
​
​
-
9. Januar - Neujahrskonzert im Seniorenzentrum Kleinmünchen in Linz
​​
-
13. Januar - Neujahrskonzert im Haus für Senioren Bad Zell
​
-
Januar/Februar - Choreografie für "Musicalshow" (Starwalk Academy Linz)
​
​
​
-
Weitere Termine bis auf Widerruf ausgesetzt!!
​
​​
​
​
16. November - "Lange Nacht der Bühnen Linz"


"Le Prophète" Giacomo Mayerbeer


TERMINE 2019
​
-
19. Dezember - Weihnachtssingen - geschlossene Veranstalung: Seniorenzentrum Pichling, Linz
​
-
15. Dezember - "The Odyssey" Alex Poelman - Musikverein Wien, Goldener Saal, Musik. Leitung Andreas Simbeni
​
-
1. Dezember - "The Odyssey" Alex Poelman - Stadttheater Steyr, Musik. Leitung Andreas Simbeni
​
-
16. November - "Lange Nacht der Bühnen Linz"
​
-
22. September - "Le Prophète" Giacomo Mayerbeer - Premiere im Musiktheater Linz, Musik. Leitung: Markus Poschner
​
-
17. August - Kaiserbummel in Bad Ischl
​
-
9. August - die schönste Operetten- und Musical - Lieder auf Teatralnastraße in Katowice
​
-
28. Juni - Auftritt im Theater Meggenhoffen
​
-
20. Juni - "Genuss Oberösterreich zu Gast in Wien" - Auftritt im Kursalon Hübner Wien
​
-
16. Juni - "Weg des Friedens" Martin Ludwig Fiala, Uraufführung Burgarena Reinsberg​, Musik. Leitung Andreas Simbeni
​
-
15. Juni - "Weg des Friedens" Martin Ludwig Fiala, Uraufführung TU Wien Kuppelsaal​, Musik. Leitung Andreas Simbeni
​
-
25 bis 28. April - "Das Salzkammergut zu Gast in Köln"
​
-
9. März - III Festival des Polnischen Liedes In Österreich - I. Platz
​​
-
23. Februar - 17. Polnischer Frühlingsball - Palais Ferstel Wien
​
-
8. Februar - Faschingskonzert auf Teatralnastraße
​
-
11. Januar - Im Memoriam Josef Friedrich Doppelbauer - Konzert an der ABPU Linz, Musik. Leitung: Christian Schmiedbauer
​
-
7. Januar - Neujahrskonzert im Seniorenzentrum Pichling in Linz
​​
-
5. Januar - Neujahrskonzert im Haus für Senioren Bad Zell









TERMINE 2018​
​
-
20. 12. 2018 - Weihnachtssingen - geschlossene Veranstalung - Linz
-
01. 12. 2018 - Operetten Gala: Streifzug durch die Welt der Operette mit den schönsten und bekanntesten Liedern und Szenen aus den beliebtesten Operetten ... - geschlossene Veranstaltung - Bad Zell (verschoben auf Januar 2019!)
-
15. 11. 2018 - "Musikcocktail": Operetten- und Musicalabend - geschlossene Veranstaltung - Linz
-
10. 11. 2018 - Lange Nacht der Bühnen - Musiktheater Linz
-
08. 11. 2018 - Operetten Gala - geschlossene Veranstalung - Linz
-
26. 10. 2018 - "Der Teufel auf Erden" - Operette von Franz von Suppé: Konzert im Brucknerhaus Linz
-
17. 08. 2018 - die schönste und beliebteste Operetten- und Musical - Lieder: Kaiserbummel in Bad Ischl
-
26. - 29. 04. 2018 - "Salzkammergut zu Gast in Dortmund" - bekannte Operetten Arien
-
Ferbuar - April 2018 - "La Damnation de Faust"- Oper von Hector Berlioz - Musiktheater Linz
-
03. 03. 2018 - Opern Arien und Duette: Pulheim (DE)
-
14. 02. 2018 - Opern Arien und Duette: Redaktion Gault&Millau in Wien - geschlossene Veranstaltung
-
09. - 11. 01. 2018 - Live Act - Messe Frankfurt
"La Damnation de Faust" - fot. Reinhard Winkler
Landestheater Linz 2018:

TERMINE 2017
​
​
​1.„Vossen meets Opera“ - Sängerin: Arien und Duette: Januar 2017 Frankfurt (DE), September 2017 Jennersdorf, 5. bis 7. Oktober 2017 Hamburg (DE), 10. Oktober 2017 Spinnerei Traun
2. Bogart Dinner Show – Arien- und Liederabend , 23.März 2017 in Perg
3.„Lasst und träumen“ - Operetten und Musicalabend, 9.April 2017 in Dornach (Linz)
4. Tanzperformance für Tourismus Salzkammergut: „Salzkammergut zu Gast in Dortmund“ –20. bis 23. April 2017
5. „Carmina Burana“ Chorprojekt: Theater an der Rott in Eggenfelden (DE): Regie: Rainer Vierlinger, Musikalische Leitung: Christian Schmidbauer, Mai 2017
6. Sängerin für die Bellissima Open Air Veranstaltung, 18. Mai 2017 in Linz
7.Arien und Liederabend, 25. Juni 2017, Kirche St. Michael Heiligenstadt in Wien
8. Kaiserbummel in Bad Ischl – Sängerin: Oper/Operetten Arien und Duette am 17. August 2017
9. Eröffnungskonzert Brucknerfest Linz: Chorprojekt G. Mahler 2 Sinfonie, Musikalische Leitung: Markus Poschner, am 17. September 2017 in Brucknerhaus
10. Lange Nacht der Bühnen in Linz: „Musikcocktail“ Opertten und Musicallieder mit Prof. Uwe Christian Harrer, am 11. November 2017 in Musiktheater Linz
11. Chorprojekt: G. Verdi Messa di Requiem, Dirigent: Massimo Zanetti, am 14. November 2017 in Brucknerhaus Linz
12. Chorprojekt: Cantus Michaelis, Weihnachtskonzert am 16. Dezember 2017 in Pfarrkirche Leonding-Hart St. Johannes, Musikalische Leitung: Uwe Christian Harrer
Tätigkeit als Choreographin:
1. Choreografie für „Papageno Award 2017“ - The International Youth Theater Awar, Großer Saal Stiftung Mozarteum Salzburg, am 25. März 2017
2. Starwalk Academy - Musicalschule, Choreografie für Kinder-Musicalproduktionen
​